Aktuelles der Waldorfschule

01.07.2022

Eurythmieabschluss Klasse 11

Die 11. Klasse lädt ganz herzlich zu ihrem Eurythmieabschluss ein, am Freitag, 01.07.2022 um 20:00 Uhr, im Festsaal.

Unter dem Titel "Augen fangen dich auf", eine Zeile aus dem Gedicht "Es gibt dich" von Hilde Domin, präsentieren wir ihnen Gedichte und Musikstücke zu den Themen Tod, Liebe, Hoffnung finden bzw. verlieren. 

Wir freuen uns darüber, dass Bühnenauftritte wieder möglich sind und über ihr zahlreiches Interesse.

Die 11. Klasse und Frau Czerwenka

22.06.2022

Projektarbeiten der Klasse 11

Herzliche Einladung:
Die 11. Klasse präsentiert ihre Projektarbeiten

Am kommenden Wochenende (Freitag und Samstag, den 24./25. Juni) stellen etwa 30 Jugendliche
in 10- bis 20-minütigen Präsentationen im Festsaal ihre selbstgewählten Themen vor der Schulöffentlichkeit vor. Dazu laden wir Sie mit Familien und interessierten Freunden herzlich ein. Dem Programm können Sie entnehmen, dass eine erste Schülergruppe am Freitag ab 10.30 Uhr vor den OberstufenschülerInnen der Klassen 9 bis 12 präsentiert. Der zweite Block findet am Freitagnachmittag ab 17 Uhr bis etwa 21 Uhr statt, der dritte am Samstag von 11 bis etwa 15 Uhr. Thematisch wird es um viele große Themen der Psychologie, des gesellschaftlichen Zusammen-lebens, aber auch der Technik, Ökologie und Kunst gehen. Für das leibliche Wohl in den Pausen sorgt die 9. Klasse. Bitte achten Sie darauf, nur in den Pausen dazuzukommen, um die Vortragenden nicht zu stören.
Die Jugendliche freuen sich auf interessierte Besucher!

Holger Grebe und Marina Kobiashvili

02.04.2022

Kennenlernen und Zusammen(-)wachsen 02.04.2022

Unser Angebot zum Verstehen und Erleben der Waldorfpädagogik

Mehr ...

07.03.2022

Anmeldung zur Einschulung

Waldorfschule Balingen lädt zur Einschulung

Durch öffentliche Führungen, Workshops und Impulsvorträge im Frühjahr wendet sich die Freie Waldorfschule Balingen an interessierte Eltern, die Ihre Kinder zum Herbst in die kommende erste Klasse einschulen wollen oder sich für das Thema „Quereinsteiger“ interessieren. 

Mehr ...

17.01.2022

Stuttgarter Erklärung

Da in den letzten Monaten leider immer wieder auch die Waldorfpädagogik ins Visier der öffentlichen Meinungsbildung genommen wurde, möchten wir uns mit der Stuttgarter Erklärung erneut deutlich von jeder rassistischen oder diskriminierenden Weltanschauung distanzieren.

Mit Freude stellen wir fest, dass sich auch unser Lehrerkollegium langsam internationaler aufstellt. Vielfalt kann eine große Bereicherung sein im Zusammenarbeiten der Menschen. Dies wollen wir unseren SchülerInnen vorleben.

Ihr Schulleitungsteam

13.01.2022

Sanierung der Innenbeleuchtung

Das Klimaschutzprojekt Sanierung der Innenbeleuchtung der Freien Waldorfschule Balingen wurde im Rahmen der Nationalen Klimschutzinitiative des Bundesumweltministeriums (NKI) gefördert. Seit 01.01.2022 ist der Projektträger die Zukunft–Umwelt–Gesellschaft (ZUG) gGmbH. Diese ist eine vom Bundesumweltministerium (BMUV) gegründete Gesellschaft.

Gefördert werden Klimaschutzprojekte im kommunalen Umfeld. An unserer Schule wurde in diesem Zusammenhang seit 09/2018 bis 08/2021 eine Umrüstung der Beleuchtungsanlangen in diversen Klassen- und Gemeinschaftsräumen auf eine energiesparende LED-Lösung vorgenommen. Dies sorgt für eine energetische wie auch finanzielle Einsparung im jährlichen Strombedarf.