Aktuelles des Waldorfschulvereins
Hier sehen Sie aktuelle Informationen zu Themen, die die Krippe, den Kindergarten, die Schule oder den ganzen Verein betreffen.
15.07.2022
![](assets/images/4/news-teaser-Musikkonzert-4e9ee8a2.jpg)
Musikalische Collage
Die Mittelstufenklassen laden zum Konzert "Musikalische Collage" am Freitag, 15.07.2022, um 20:00 Uhr in die Turnhalle ein.
Es musizieren das Orchester, (Leitung: Valeria Makarova, Elke Lang) der Chor (Leitung: Miguel Marigó) und die Band (Leitung: Daniel Strobel).
Wir freuen uns auf zahlreiche musikbegeisterte Zuhörer.
01.07.2022
![](assets/images/1/news-teaser_Augen%20fangen%20dich%20auf-30e7239f.jpg)
Eurythmieabschluss Klasse 11
Die 11. Klasse lädt ganz herzlich zu ihrem Eurythmieabschluss ein, am Freitag, 01.07.2022 um 20:00 Uhr, im Festsaal.
Unter dem Titel "Augen fangen dich auf", eine Zeile aus dem Gedicht "Es gibt dich" von Hilde Domin, präsentieren wir ihnen Gedichte und Musikstücke zu den Themen Tod, Liebe, Hoffnung finden bzw. verlieren.
Wir freuen uns darüber, dass Bühnenauftritte wieder möglich sind und über ihr zahlreiches Interesse.
Die 11. Klasse und Frau Czerwenka
22.06.2022
![](assets/images/4/news-teaser_Projektarbeit%20Klasse%2011-511052fb.jpg)
Projektarbeiten der Klasse 11
Herzliche Einladung:
Die 11. Klasse präsentiert ihre Projektarbeiten
Am kommenden Wochenende (Freitag und Samstag, den 24./25. Juni) stellen etwa 30 Jugendliche
in 10- bis 20-minütigen Präsentationen im Festsaal ihre selbstgewählten Themen vor der Schulöffentlichkeit vor. Dazu laden wir Sie mit Familien und interessierten Freunden herzlich ein. Dem Programm können Sie entnehmen, dass eine erste Schülergruppe am Freitag ab 10.30 Uhr vor den OberstufenschülerInnen der Klassen 9 bis 12 präsentiert. Der zweite Block findet am Freitagnachmittag ab 17 Uhr bis etwa 21 Uhr statt, der dritte am Samstag von 11 bis etwa 15 Uhr. Thematisch wird es um viele große Themen der Psychologie, des gesellschaftlichen Zusammen-lebens, aber auch der Technik, Ökologie und Kunst gehen. Für das leibliche Wohl in den Pausen sorgt die 9. Klasse. Bitte achten Sie darauf, nur in den Pausen dazuzukommen, um die Vortragenden nicht zu stören.
Die Jugendliche freuen sich auf interessierte Besucher!
Holger Grebe und Marina Kobiashvili
02.04.2022
![](assets/images/8/kennenlernen-2020-teaser-36dd8bb0.jpg)
Kennenlernen und Zusammen(-)wachsen 02.04.2022
Unser Angebot zum Verstehen und Erleben der Waldorfpädagogik
31.03.2022
![](assets/images/9/news-teaser-Sparda-8655224b.jpg)
Unterstützen Sie uns!
Die Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg unterstützt in diesem Jahr wieder tolle Projekte und Ideen von Kitas in ganz Baden-Württemberg. Unsere Kinderkrippe nimmt an diesem Förderprojekt teil. Wir wünschen uns für unseren Sandkasten eine neue Umzäunung mit Sonnenschutz und hoffen auf einen Teil der Fördersumme.
Helfen Sie mit und stimmen Sie ab! Leiten Sie den Link an Freunde und Bekannte weiter! Drücken Sie für uns die Daumen.
Vielen lieben Dank für Ihre Unterstützung!
Das Krippenteam
07.03.2022
![](assets/images/a/news-teaser_Einschulung%202022_23-9f2d2e46.jpg)
Anmeldung zur Einschulung
Waldorfschule Balingen lädt zur Einschulung
Durch öffentliche Führungen, Workshops und Impulsvorträge im Frühjahr wendet sich die Freie Waldorfschule Balingen an interessierte Eltern, die Ihre Kinder zum Herbst in die kommende erste Klasse einschulen wollen oder sich für das Thema „Quereinsteiger“ interessieren.