Aktuelles des Waldorfschulvereins
Hier sehen Sie aktuelle Informationen zu Themen, die die Krippe, den Kindergarten, die Schule oder den ganzen Verein betreffen.
30.09.2024

Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
24.09.2024

Öffentliche Führungen in Kinderkrippe, Kindergarten und Schule
Termine im aktuellen Schuljahr jeweils am Freitag, den 09.05. / 06.06. / 11.07.
Beginn um 16:00 Uhr (Treffpunkt beim Steinhaupavillon/Schaukasten)
04.08.2025

Waldorfschule ehrt Prüflinge
Im Rahmen einer Abiturfeier im Festsaal der Freien Waldorfschule Balingen ehrte die Abiturbeauftragte Natalia Aculova die erfolgreichen Abiturienten. Von sechs Kandidaten bestanden fünf ihre Abschlussprüfung mit einem Schnitt von 2,4. Kira Winz Olivares wurde mit einem Schnitt von 1,2 für das beste Abitur geehrte und bekam den Scheffel-Preis für herausragende Leistungen im Fach Deutsch. Außerdem erhielten das Zeugnis der Hochschulreife Sophie Ginter, Francesca Harlan, Sigurd Hummel und Jeremya Merkle.
05.06.2025

Konzert der Mittel- und Oberstufe
Musikalische Zeitreise
Das Oberstufen- und das Mittelstufenorchester sowie der Mittelstufenchor laden ein zur „Musikalische Zeitreise“ am
Donnerstag, 05.06.2025, um 20:00 Uhr, in die Sporthalle der Freien Waldorfschule.
Es warten musikalische Leckerbissen, die ein abwechslungsreiches Konzert versprechen.
Mittelstufenorchester: Elke Lang
Mittelstufenchor: Valeriia Makarova
Oberstufenorchester: Dietrich Schöller-Manno
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
16.05.2025

Chor- und Bandkonzert
Musik verbindet
Was verbindet uns Menschen auf der Welt? Gemeinsame Ideen, Kreativität, Spaß oder Liebe?
All diese Faktoren werden vereint, wenn man gemeinsam musiziert. Stimmen Sie zu?
Unser Konzert haben wir mit viel Liebe zur Musik gestaltet Wir haben große Freude am Singen und Musizieren und wir hatten so viele tolle Ideen…Auf einer Bühne treffen sich Mittel- und Oberstufenchöre, die Mittel- und Oberstufenbands sowie der Eltern-Lehrer-Chor!
Unser Programm reicht von Klassik bis Rock, von alt bis neu…
Wir laden Sie herzlich zu unserem Konzert am Mittwoch, 28.05.2025, um 20:00 Uhr in den Festsaal ein und freuen uns schon heute auf ein verbindendes Konzert.
Valeriia Makarova (Musiklehrerin)
13.05.2025

Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung
Liebe Mitglieder des Waldorfschulverein Zollernalb e.V.,
am Dienstag, 13.05.2025, um 19:00 Uhr findet unsere außerordentliche Mitgliederversammlung in der Sporthalle der Freien Waldorfschule statt. (Einlass 18:30 Uhr)
Eine Einladung ist Ihnen fristgerecht zugegangen. Die neue Satzung, über die an diesem Abend abgestimmt wird, kann als Gegenüberstellung zur bisherigen Satzung hier eingesehen werden: Entwurf_Satzung (Stand: 17.04.2025)
Eine Gesamtvorstellung aller KandidatInnen für den neuen Aufsichtsrat sowie eine Erläuterung zum Tagesordnungspunkt "Beschlussfassung Investitionspaket" finden Sie im Mitgliederbereich unserer Homepage.
Ihr Geschäftsführender Vorstand