Aktuelles des Waldorfschulvereins
Hier sehen Sie aktuelle Informationen zu Themen, die die Krippe, den Kindergarten, die Schule oder den ganzen Verein betreffen.
30.09.2024

Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
24.09.2024

Öffentliche Führungen in Kinderkrippe, Kindergarten und Schule
Termine im aktuellen Schuljahr jeweils am Freitag, den 04.04. / 09.05. / 06.06. / 11.07.
Beginn um 16:00 Uhr (Treffpunkt beim Steinhaupavillon/Schaukasten)
13.05.2025

Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung
Liebe Mitglieder des Waldorfschulvereins,
wir laden Sie zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am Dienstag, 13.05.2025.
Unser Satzungsentwurf, der an diesem Abend verabschiedet werden soll, kann eingesehen werden Entwurf_Satzung_27.03.2025
Ihr Geschäftsführender Vorstand
10.04.2025

Theaterprojekt der Klasse 8
Die Klasse 8 lädt ein zum Theaterprojekt am Donnerstag, 10.04.2025 und Freitag, 11.04.2025, um 20:00 Uhr in den Festsaal der Freien Waldorfschule. Gespielt wird Krabat von Otfried Preußler (Für die Bühne bearbeitet von Nina Achminow).
Tauchen Sie ein in die fesselnde Welt der Magie und Zauberei und erleben Sie die Befreiung aus ihr - im Sieg des Guten über das Böse. Die Klasse 8 freut sich nach intensiven Probenwochen das Bühnenwerk an vier Aufführungen darzubieten.
Für Ihr leibliches Wohl sorgt die Abendbewirtung der Klasse 7.
20.03.2025

Einladung
Ofer Sagie
Palästina-Israel-Nahost:
Hat die Liebe eine Chance?
Wir laden Sie herzlich zu Vortrag und Gespräch am Donnerstag, 20.03.2025 um 19.30 Uhr in den Festsaal ein.
Ofer Sagie ist Waldorf- und Theaterpädagoge im Umkreis der israelischen Waldorfschule Harduf. Seit über 40 Jahren arbeitet er als Friedensaktivist. Der Eintritt ist frei. Wir bitten aber um Spenden für unseren Referenten.
Holger Grebe (Oberstufenlehrer)
11.03.2025

Einladung zum zweiten Informationsabend
Liebe Mitglieder des Waldorfschulvereins,
unser überarbeiteter Satzungsentwurf ist erstellt und kann eingesehen werden Entwurf_Satzung_03/2025
Wir laden Sie zu einem Austauschabend mit Ihren gezielten Fragen am Dienstag, 11.03.2025, um 19:00 Uhr in den neuen Eurythmiesaal (Ebene III, Ost) ein.
Ihr Geschäftsführender Vorstand